
©Gedenkstätte Buchenwald
Unser neues Geschichtsmagazin soll Ihnen einen Einblick in die breiten Aufgabenfelder ermöglichen, mit denen wir uns in der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im vergangenen Jahr beschäftigt haben. Ganz bewusst soll unser Magazin aber kein klassischer Tätigkeitsbericht sein. Das wäre uns zu dröge, wohl wissend, dass solche Berichte oft schneller im Altpapier landen, als sie ausgepackt wurden. Es entspräche aber auch nicht unserem Verständnis von Gedenkstättenarbeit. Wir wollen zum Nachdenken über die Geschichte und ihre Folgen bis in die Gegenwart anregen, wir wollen das Geschichtsbewusstsein und historisches Urteilsvermögen in der Gesellschaft stärken. Gedenken braucht Wissen, sagen wir immer, und dazu soll auch unser Magazin beitragen, das in Zukunft einmal jährlich erscheinen wird.
Das Magazin soll Schlaglichter und besondere Facetten unserer Arbeit, neue Projekte und Forschungsthemen vorstellen. Zudem sollen innovative Bildungsformate präsentiert und zur Diskussion gestellt werden. Als historisch-politische Intervention soll das Magazin geschichtskulturelle und geschichtspolitische Debatten begleiten und anstoßen. Dazu wird es jedes Jahr einen inhaltlichen Schwerpunkt geben.
Dabei setzen wir nicht nur auf Texte von Mitarbeiter:innen der Stiftung, sondern haben bewusst auch externe Autor:innen und Akteur:innen eingeladen, unser Magazin zu bereichern. Ihre Beiträge sollen Wissen vermitteln, neugierig machen und zur Diskussion anregen.
Die Jahresmagazine finden sie kostenlos zum Download am Ende dieser Seite – oder als Druckversionen in unserem