03.03.2023
18 Uhr
Stadtmuseum, Weimar
Das KZ Nohra
07.03.2023 – 14.03.2023
Weimar
„Erinnern braucht Wissen“
16.04.2023
16:45 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald, ehem. Kleines Lager
Interreligiöses Gedenken
16.04.2023
15 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald, ehem. Appellplatz
Gedenkfeier zum 78. Jahrestag der Befreiung
16.04.2023
13:30 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald
Geschichte. Bewusst. Machen.
18.04.2023
14.00 Uhr
Bühne am Park in Gera
Wider das Vergessen: Naftali Fürst
19.04.2023
18:30-20 Uhr
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
„Aber die Kunst zeigt etwas anderes als das Dokument...“
20.04.2023
19-20 Uhr
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Stille Zeugen“
21.04.2023 – 29.04.2023
21.4.23, 19:30 Uhr - 27.4.23, 18:00 Uhr - 29.4.23, 19:30 Uhr
Theater Altenburg Gera, Großes Haus
Die Passagierin
05.05.2023
19-20 Uhr
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Stille Zeugen“
05.05.2023 – 06.05.2023
Freitag und Samstag, jeweils 15.30-18.00 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald (Information)
Fotoworkshop für Jugendliche mit Christian Rothe
16.05.2023
18 Uhr
Festsaal des Goethe-Nationalmuseums Weimar
„Zwischen uns und Weimar liegt Buchenwald“
25.05.2023 – 25.08.2023
7 - 22 Uhr
Hauptgebäude der FSU Jena (1. OG)
Rosa Winkel
30.05.2023
14 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald
Auf den Spuren von Otto Neururer
30.05.2023
19 Uhr
Lichthaus Kino, Weimar
Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis
22.06.2023
19 Uhr
Dokumentations-zentrum NS-Zwangsarbeit & YouTube
Launch digitales Bildungsportal NS-Zwangsarbeit
24.06.2023
14 Uhr
Goethe-Schiller-Denkmal Weimar
NS-Zwangsarbeit in Weimar
07.07.2023 – 27.08.2023
10 – 17 Uhr
FLOHBURG | Das Nordhausen Museum
Von Auschwitz in den Harz
22.07.2023
11 Uhr
Information, Gedenkstätte Buchenwald
Justiz und Nationalsozialismus
04.08.2023
11 Uhr
Information, Gedenkstätte Buchenwald
Frauen im KZ Buchenwald
11.08.2023
11 uur
Informatie, gedenkplaats Buvhenwald
Rondleiding in het Nederlands
23.08.2023
14 Uhr
Theaterplatz
„Steinmal für Buchenwald“
23.08.2023
19 Uhr
Lichtsaal, Hotel Elephant
Gebrochene Zeit
25.08.2023
20 Uhr
Weimarhalle
Gedächtnis Buchenwald
25.08.2023
11 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald
Monolog-Dialog
26.08.2023
11 Uhr
Information, Gedenkstätte Buchenwald
Kinder im KZ Buchenwald
31.08.2023
20 Uhr
Lichtsaal, Hotel Elephant
Gebrochene Zeit
31.08.2023 – 01.09.2023
Gedenkstätte Buchenwald
Fachtagung „Reichsbürger“
02.09.2023
11 Uhr
Information, Gedenkstätte Buchenwald
Koloniale Kontexte im KZ Buchenwald
07.09.2023
17 Uhr
Roland vor dem Nordhäuser Rathaus
Nordhausen im Nationalsozialismus
09.09.2023
11 Uhr
Information, Gedenkstätte Buchenwald
Antisemitismus und das KZ Buchenwald
09.09.2023
15 Uhr
im Lichthaus Kino
Gebrochene Zeit
10.09.2023
18 Uhr
Stadtmuseum Weimar
SS-Terror, Häftlingswiderstand, Selbstbefreiung.
10.09.2023
20 Uhr
Kino: „mon ami“, Weimar
Gelenkte Erinnerung: KZ-Gedenkstättenfilme aus der DDR
14.09.2023
19 Uhr
Lichtspielhaus Kino Weimar
„LIEBE ANGST“
14.09.2023
18 Uhr
Jorge-Semprún-Platz, Weimar
Gedenken an Éva Fahidi-Pusztai
15.09.2023
18 Uhr
STADTMUSEUM WEIMAR
Erfahrungsgeschichte sowjetischer Speziallager
16.09.2023
10 Uhr
TRAUERPLATZ
32. Buchenwaldtreffen der Initiativgruppe Buchenwald 1945-50 e.V.
16.09.2023
15 Uhr
KINOSAAL
Analog und digital forschen – zum Speziallager Nr. 2
16.09.2023
15.30 Uhr
BESUCHERINFORMATION
Das sowjetische Speziallager Nr. 2
21.09.2023
17 Uhr
Roland vor dem Nordhäuser Rathaus
Nordhausen im Nationalsozialismus
24.09.2023
11 Uhr
Information, Gedenkstätte Buchenwald
Sinti und Roma im KZ Buchenwald
27.09.2023
11 uur
Informatie, gedenkplaats Buvhenwald
Rondleiding in het Nederlands
28.09.2023
11 uur
Informatie, gedenkplaats Buvhenwald
Rondleiding in het Nederlands
28.09.2023
18 Uhr
STADTMUSEUM WEIMAR