Jahresmagazin 2022 Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Veranstaltungsrückblick

18 Uhr
Stadtmuseum, Weimar

Das KZ Nohra

Weimar

„Erinnern braucht Wissen“

Fotografien von Christian Rothe/ Soundinstallation von Ludwig Berger
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt

Stille Zeugen

19 Uhr
Ratssaal der Stadtbibliothek Nordhausen

Medizinischer Alltag in einem KZ der letzten Kriegsphase

17 Uhr
Karl-Liebknecht-Straße 87, Jena

Gedenken an Robert Büchler

18 Uhr
Aula des Angergymnasiums, Karl-Liebknecht-Straße 87, Jena

Erinnerungen an Robert Büchler

19:30 Uhr
Notenbank, Weimar

Getto Schargorod

19 Uhr
Kino mon ami, Weimar

„Students at war“

12:30 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald

Jüdische Häftlinge im KZ Buchenwald

13:30 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald

Sinti und Roma im KZ Buchenwald

14:30 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald

Weibliche Häftlinge des KZ Buchenwald

Fürstensaal, Weimar

ENTFÄLLT - Éva Fahidi-Pusztai & Benjamin Appl

16:30 Uhr, Kromsdorf (Schloss) in Richtung Radweg
Kromsdorf (Schloss) in Richtung Radweg

79. Pflanzaktion „1000 Buchen“

10 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald, Kinosaal

12. Treffen der Nachkommen

13:30 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald

Geschichte. Bewusst. Machen.

15 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald, ehem. Appellplatz

Gedenkfeier zum 78. Jahrestag der Befreiung

16:45 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald, ehem. Kleines Lager

Interreligiöses Gedenken

18 Uhr
Notenbank, Weimar

„Alles ist seltsam in der Welt“

11 Uhr
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, rekonstruierte Unterkunftsbaracke

Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung

19 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum mon ami, Weimar

Öffentliches Zeitzeugengespräch

Erinnerungsort Topf & Söhne, Erfurt

ENTFÄLLT - „Einmal werden wir nicht mehr da sein ...“

10 Uhr
Ehemaliges Lagergelände Ellrich-Juliushütte

Gedenkveranstaltung

15 Uhr
Nüxei

Gedenkveranstaltung

19 Uhr
Kino mon ami, Weimar

„Der Zeuge“

14.00 Uhr
Bühne am Park in Gera

Wider das Vergessen: Naftali Fürst

18:30-20 Uhr
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt

„Aber die Kunst zeigt etwas anderes als das Dokument...“

16 Uhr
Liszt-Haus, Weimar

Nach dem Krieg

19-20 Uhr
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Stille Zeugen“

21.4.23, 19:30 Uhr - 27.4.23, 18:00 Uhr - 29.4.23, 19:30 Uhr
Theater Altenburg Gera, Großes Haus

Die Passagierin

19 Uhr
Stadtmuseum, Weimar

„Und eisig weht der kalte Wind“

19-20 Uhr
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Stille Zeugen“

Freitag und Samstag, jeweils 15.30-18.00 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald (Information)

Fotoworkshop für Jugendliche mit Christian Rothe

18 Uhr
Festsaal des Goethe-Nationalmuseums Weimar

„Zwischen uns und Weimar liegt Buchenwald“

19 Uhr
Ratssaal der Stadtbibliothek Nordhausen

„Den Schmerz der Anderen begreifen“

var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '21']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();