
©Gedenkstätte Buchenwald
„L'Écriture ou la vie“
Französisch-deutsches Theaterprojekt von und mit Hiam Abbass und Jean-Baptiste Sastre.
33 Jugendliche aus Bourges, Clichy sous bois, Alès, Paris, Weimar, Erfurt, Berlin und weiteren, kleineren Orten Frankreichs und Deutschlands haben sich ein Jahr lang mit dem epochalen Text „Schreiben oder Leben“ von Jorge Semprún auseinandergesetzt. In einer Inszenierung der Schauspielerin Hiam Abbass und des Theaterregisseurs Jean-Baptiste Sastre bringen sie ihn nun auf die Bühne und in das Gelände des ehemaligen KZ Buchenwald.
Nach der Aufführung in Weimar folgen weitere Spielorte, wie das Maxim Gorki Theater in Berlin oder das Théàtre du Soleil in Paris.
Adaptation und Inszenierung: Jean-Baptiste Sastre und Hiam Abbass.
Licht: Dominique Borini
Zeichnungen: Djaleel Labady
Violinist: Bilal Almemr
Künstlerische Koordination: Gaye Siby
Delegierte Produktion: Châteauvallon-Liberté, scène nationale
Unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) mit dem Preissgeld des Westfälischen Friedenspreises, das Emmanuel Macron dem DFJW gestiftet hat.