Buchenwald Memorial Mittelbau-Dora Memorial Museum Zwangsarbeit im NS

Schreiben oder Leben

06.04.2025, 10:00 AM‒14:30 PM

Theatre

ehemaliges Häftlingslager

Szenische Lesung und Installation zum Werk von Jorge Semprún

Recording of Jorge Semprún at the lectern
Jorge Semprún (1923-2011) during the 60th anniversary of the liberation at the Buchenwald Memorial, April 2005. Photo: Peter Hansen.
©Gedenkstätte Buchenwald

„L'Écriture ou la vie“

Französisch-deutsches Theaterprojekt von und mit Hiam Abbass und Jean-Baptiste Sastre.

33 Jugendliche aus Bourges, Clichy sous bois, Alès, Paris, Weimar, Erfurt, Berlin und weiteren, kleineren Orten Frankreichs und Deutschlands haben sich ein Jahr lang mit dem epochalen Text „Schreiben oder Leben“ von Jorge Semprún auseinandergesetzt. In einer Inszenierung der Schauspielerin Hiam Abbass und des Theaterregisseurs Jean-Baptiste Sastre bringen sie ihn nun auf die Bühne und in das Gelände des ehemaligen KZ Buchenwald.

Nach der Aufführung in Weimar folgen weitere Spielorte, wie das Maxim Gorki Theater in Berlin oder das Théàtre du Soleil in Paris.

Adaptation und Inszenierung: Jean-Baptiste Sastre und Hiam Abbass.
Licht: Dominique Borini
Zeichnungen: Djaleel Labady
Violinist: Bilal Almemr
Künstlerische Koordination: Gaye Siby
Delegierte Produktion: Châteauvallon-Liberté, scène nationale

Unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) mit dem Preissgeld des Westfälischen Friedenspreises, das Emmanuel Macron dem DFJW gestiftet hat.



var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '21']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();