Buchenwald Memorial Mittelbau-Dora Memorial Museum Zwangsarbeit im NS

Aktuelle Meldungen

Medieninformationen zur Arbeit der beiden Gedenkstätten und der Stiftung

Logo Deutsche Digitale Bibliothek

Archivgut online in der Deutschen Digitalen Bibliothek Gedenkstätte ist Datenpartnerin der DBB

Ab sofort können eine Sammlung von Berichten Überlebender des KZ Buchenwald sowie eine thematische Materialsammlung zur unmittelbaren Nachgeschichte des Konzentrationslagers online recherchiert werden.

Trauer um Ivan Ivanji 9. Mai 2024 in Weimar

Wir trauern um einen Freund und doch sind wir voller Freude, diesen Menschen gekannt und mit ihm zusammengewirkt zu haben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen beiden Kindern, Enkelinnen und Enkeln und den Urenkelkindern.

Gemeinsame Eröffnung am 8. Mai 2024 Pressemitteilung

Sonderausstellung Bauhaus und Nationalsozialismus und Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus im Weimarer Quartier der Moderne

How to deal with a difficult past? Pädagogische Perspektiven auf Nationalsozialismus, Shoa und den Zweiten Weltkrieg.

Ein Fachseminar für (angehende) Lehrer:innen in den Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen (18.-24. Juli 2024) und Auschwitz-Birkenau (2.-6. Oktober 2024)

Mourning the death of Pierre Marc Mittelbau-Dora concentration camp survivor

We mourn the loss of Pierre Marc, a survivor of the Mittelbau-Dora concentration camp. He died on 16 April this year in his home town of Saint-Claude (Jura) a few weeks before his 100th birthday.

Mourning the death of Guy Morand Mittelbau-Dora concentration camp survivor

We mourn the loss of Guy Morand, survivor of the Mittelbau-Dora concentration camp. He died in Cannes on 2 April this year.

Kranzniederlegung am 78. Jahrestag der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora im April 2023

79. Jahrestag der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora Gedenkfeier am Montag, 15. April – Überlebende Jerry Wartski und Albrecht Weinberg in Nordhausen erwartet

Anlässlich des 79. Jahrestags der Befreiung lädt die Gedenkstätte zu zahlreichen Veranstaltungen im Gedenken an die 60.000 Häftlinge ein, die zwischen 1943 und 1945 in das KZ Mittelbau-Dora verschleppt worden waren.

Präsentation im Landtag 2

Präsentation im Thüringer Landtag: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar 2024, der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, ist in Thüringen dieses Jahr erstmals all den Zwangsarbeiter:innen gewidmet, die während des Zweiten Weltkriegs aus ganz Europa für Deutschland Zwangsarbeit leisten mussten.

Many thanks to all donors!

Jan Böhmermann and Olli Schulz's fundraising campaign - for the foundation's educational work, among other organisations - reaches a record sum of 2,000,000 euros.

Auf dem Bild sieht man das Logo der Initiative "weltoffenes Thüringen". Das Logo setzt sich aus abgerundeten Speren in Rot, Orange, Gelb, Blau, Grün und Lila zusammen.

Weltoffenes Thüringen Neue Initiative

Nicht nur wir sind in Sorge um die Demokratie und die Achtung der Menschenwürde in unserem Land. Daher engagieren sich über 6.000 Organisationen und Menschen aus dem gesamten Freistaat in der Initiative »Weltoffenes Thüringen«. Wir treten ein für:

A staff member at the Mittelbau-Dora Concentration Camp Memorial shows a young volunteer something on a laptop.

Jetzt für den Bundesfreiwilligendienst bewerben! Anmeldung bis 15. März

Du willst Einblicke in die historisch-politische Bildungsarbeit erhalten und diese in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Gedenkbaum für KZ-Überlebenden zerstört Nordhausen

Im Gedenkhain für die Häftlinge des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora in Nordhausen wurde in den vergangenen Tagen ein Baum zerstört. Der beschädigte Baum war dem KZ-Überlebenden Albert Van Hoey gewidmet.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '21']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();