
Amtsgerichtsgebäude in Weimar 1946 - Sitz eines sowjetischen Militärtribunals
©Stadtarchiv Weimar, Signatur: 60 10–5/26, Fotograf Unbekannt, Repro
Nach dem Abzug der US-amerikanischen Truppen im Juli 1945 wurde Weimar zum Zentrum der sowjetischen Militärverwaltung für Thüringen und zu einem wichtigen Militärstandort. An vielen Orten der Stadt finden sich bis heute Spuren dieser Zeit. Sie erzählen von Macht und Repression, aber auch vom kulturellen Neubeginn und schwierigen Annäherungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Dauer ca. 2 Stunden
Eine Führung für die "Freunde des Stadtmuseums", Interessierte sind herzlich willkommen.
(Die zuvor angekündigte Führung am 31. März 2023 muss leider entfallen.)