Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Museum Zwangsarbeit im NS

Veranstaltungen

Outdoor-Ausstellung
Gedenkstätte Buchenwald

Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager

Videoinstallation über TikTok, Körperkult und faschistische Ästhetik
Museum Zwangsarbeit

Jakob Ganslmeier & Ana Zibelnik: Bereitschaft (DEA)

Volkhard Knigge & Gäste
Museum Zwangsarbeit

Mutig Leben

JEDEN SAMSTAG UM 15:30 UHR
Museum Zwangsarbeit

Ausstellungsgespräch

JEDEN DIENSTAG UM 16:00 UHR
Museum Zwangsarbeit

Ausstellungsgespräch

Ratssaal der Stadtbibliothek Nordhausen

„Unwillige Volksgenossen“ – Buchvorstellung mit Peter Longerich

JEDEN 2. UND 4. SAMSTAG (MÄRZ-OKTOBER)
Start ab Tourist Information Weimar

Stadtrundgang: Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar

mit Sergey Bondarenko und Natalia Baryshnikova
Stadtmuseum Weimar

Sergey Bondarenko: Verloren in der Erinnerung. Die Gesellschaft Memorial und der Kampf um die Vergangenheit in Russland.

Das System der Außenlager erforschen
Gedenkstätte Buchenwald, Tagungshaus

Buchenwald war Überall

mit Jana Rautenberg
Kino Mon Ami Weimar

„Deutschland ist so groß und schön.“

Ausstellung + Gedenken
Kinosaal

Tage der Begegnung 2025

von Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena
ehem. sowjetische Verwaltungsbaracke

(K)Ein Ort des Schweigens. Das sowjetische Speziallager Nr. 2 in Buchenwald 1945–1950

In Kooperation mit dem Projekt „Barrierefrei erinnern“
Start ab Museum Zwangsarbeit

Inklusiver Stadt·rundgang: Zwangs·arbeit in Weimar

mit Elke Scherstjanoi
Stadtmuseum Weimar

Sieger leben in Deutschland

Eingang Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Jorge-Semprún-Platz 2

Nach dem Krieg. Spuren der sowjetischen Besatzungszeit in Weimar 1945–1950

in Kooperation mit dem Gustav-Stresemann-Institut & der Hans und Berthold-Finkelstein-Stiftung

Zwangsarbeit - Aufklärung, Erinnerung, Verantwortung

Veranstaltungen in der Vergangenheit

 

 

In unserem Veranstaltungsarchiv auf der Stiftungswebsite finden Sie eine Übersicht vergangener Veranstaltungen der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '21']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();