Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Museum Zwangsarbeit im NS

Veranstaltungen

Museum Zwangsarbeit

Luise. Archäologie eines Unrechts

Museum Zwangsarbeit

Ausstellungsgespräch

Museum Zwangsarbeit

Kuratorenführung mit Stefan Weger: Luise. Archäologie eines Unrechts

Museum Zwangsarbeit

Ausstellungsgespräch

Weimar, Foyer Kino mon ami

Pop-Up Ausstellung: Dietrich Bonhoeffer

Deadline für Beiträge ist der 15.12.2024
Gedenkstätte Buchenwald

Widerstand revisited. Neue Perspektiven auf Gegner:innen des Nationalsozialismus

Start ab Tourist Information Weimar

Stadtrundgang: Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar

Ein interaktives Theaterspiel von machina eX · Uraufführung
Redoute (Ettersburger Str. 61)

Drahtwolken

Ein interaktives Theaterspiel von machina eX · Uraufführung
Redoute (Ettersburger Str. 61)

Drahtwolken

Ein interaktives Theaterspiel von machina eX · Uraufführung
Redoute (Ettersburger Str. 61)

Drahtwolken

Ein interaktives Theaterspiel von machina eX · Uraufführung
Redoute (Ettersburger Str. 61)

Drahtwolken

In Kooperation mit dem DNT
Redoute (Ettersburger Str. 61)

„Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft“

Weimar, Altes Straßenbahndepot, Am Kirschberg 4

Installation „Konzert für Buchenwald“ von Rebecca Horn

Friedenspark Eisenberg

93. Pflanzaktion „1000 Buchen“

Kino mon ami Weimar

Film & Gespräch „Kinderblock 66 - Return to Buchenwald“

Gedenkstätte Buchenwald

Thematische Rundgänge

Heimkehle

80. Jahrestag der Befreiung des KZ-Außenlagers Rottleberode

Landschaftspark Nohra

94. Pflanzaktion „1000 Buchen“

Präsentation eines französich deutschen jugendprojektes zu Jorge Semprun
am ehemaliges Krematorium und "Kleinen Lager"

Schreiben oder Leben

Congress Centrum Weimarhalle

Festakt aus Anlass der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren

Friedhof Münchehof, Seesen

80. Jahrestag der Befreiung des letzten Räumungstransports aus dem KZ Mittelbau-Dora

Gedenkstätte Buchenwald

GESCHICHTE. BEWUSST. MACHEN.

Gedenkstätte Buchenwald, ehem. Appellplatz

Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung

Frauenbergkirche, Nordhausen

Vorsicht zerbrechlich? Erinnern um um Nordhausen

KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung

Eine Veranstaltung der Stadt Nordhausen
Ehrenfriedhof Nordhausen

Feierliche Einweihung des neugestalteten Ehrenfriedhofs

Gedenkort Ellrich-Juliushütte

80. Jahrestag der Befreiung des KZ-Außenlagers Ellrich-Juliushütte

Museum Zwangsarbeit

Öffentliches Zeitzeugengespräch mit Andrej Iwanowitsch Moiseenko

Kunsthaus Meyenburg

Kulturpause mit Christian Rothe

Coudraysaal der Musikschule Weimar

Liederabend zum Gedenken an die Auschwitz- und Buchenwald-Überlebende Éva Fahidi-Pusztai

Inklusives Geschichtsprojekt
Museum Zwangsarbeit

Gespräch mit Ruth Büchler-Chanash

Buchvorstellung & Kunst-Matinee

Christian Rothe: Buchenwald – Im Dickicht vom Ettersberg

Blasii Church, Nordhausen

„Better is Peace“.

Für deutsche und polnische Lehrer:innen und Studierende (der Fachbereiche Geschichte und Politik)
Gedenkstätten Buchenwald, Sachsenhausen, Auschwitz-Birkenau

How to deal with a difficult past?

Veranstaltungen in der Vergangenheit

 

 

In unserem Veranstaltungsarchiv auf der Stiftungswebsite finden Sie eine Übersicht vergangener Veranstaltungen der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '21']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();