Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Museum Zwangsarbeit im NS

Kuratorenführung mit Stefan Weger: Luise. Archäologie eines Unrechts

15.03.2025, 14:00‒15:30 Uhr

13.04.2025, 14:00‒15:30 Uhr

27.04.2025, 14:30‒16:00 Uhr

Ausstellung

Museum Zwangsarbeit

Mit seiner Fotoausstellung zeichnet Stefan Weger (*1986 in Bremen) ein dichtes visuelles Portrait einer Familiengeschichte im Nationalsozialismus, das um Vergessen und Bewusstmachung sowie die eigene Verantwortung kreist.

Im Mittelpunkt stehen der junge Pole Walerian Wróbel, der 1941 aus seiner Heimat zur Zwangsarbeit auf einen Hof bei Bremen verschleppt wird, und die deutsche Bäuerin Luise, die Walerian nach einem Brand der Scheune von der Gestapo abholen lässt. Er wird ins KZ Neuengamme gebracht. Am 25. August 1942 wird Walerian im Alter von 17 Jahren hingerichtet.

Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. Die „Archäologie eines Unrechts“ nennt er sein fotografisch-künstlerisches Projekt zum Tod des jungen Zwangsarbeiters. Die Kuratorenführung mit Stefan Weger dauert ca. 90 Minuten.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Fotografen Stefan Weger finden Sie hier.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '21']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();