
Tage der Begegnung 2025 anlässlich der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 2 in Buchenwald vor 80 Jahren, seiner Auflösung vor 75 Jahren und der Aufarbeitung seiner Geschichte seit 35 Jahren
Grußworte und Ansprachen
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Heidrun Brauer, Vorsitzende der Initiativgruppe Buchenwald 1945-50 e. V.
Dr. Peter Wurschi, Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Peter Kleine, Oberbürgermeister der Stadt Weimar
Christian Tischner, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Thüringen
anschließend
Eröffnung der Interimsausstellung in der ehemaligen sowjetischen Verwaltungsbaracke
(K)EIN ORT DES SCHWEIGENS. DAS SOWJETISCHE SPEZIALLAGER NR. 2 BUCHENWALD 1945-1950
Eine Ausstellung von Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena
anschließend
Ökumenische Andacht und Kranzniederlegung am Gräberfeld