Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Museum Zwangsarbeit im NS

Jens-Uwe Fischer

Pate der Station

Gemeinsam forschten der Designtheoretiker Friedrich von Borries und der Historiker Jens-Uwe Fischer an der HFBK Hamburg zu Biographie und Werk des Architekten und Designers Franz Ehrlich (1907-1984). Produkte des Forschungsprojektes sind u.a. der biographische Essay »Gefangen in der Titotalitätsmaschine« (Suhrkamp Verlag 2022) und der Audiowalk »Der Bauhäusler Franz Ehrlich in Buchenwald«.

Ehrlich hatte am legendären Bauhaus studiert. Wegen seines antifaschistischen Engagements wurde er im KZ Buchenwald inhaftiert. Im Baubüro musste er als Gestalter arbeiten – und agierte in der Grauzone zwischen Widerstand und Kollaboration. Seine Tätigkeit erhöhte seine Überlebenschancen und die anderer Gefangener. Nach seiner Entlassung aus dem KZ wurde Ehrlich angestellter Architekt der SS.

Der Audiowalk führt zu verschiedenen Orten in der Gedenkstätte, nähert sich der sperrigen Geschichte Ehrlichs an, erzählt über den Zusammenhang von moderner Gestaltung und nationalsozialistischer Politik und stellt die ganz grundsätzliche Frage: »Was können wir aus Ehrlichs Lebensweg für uns, unsere Zeit und unsere Gesellschaft lernen?«

Audiowalk-Download/Audio walk download: http://ehrlich.refrakt.org

»Der Bauhäusler Franz Ehrlich in Buchenwald« ist ein Projekt von Jens-Uwe Fischer | mit Refrakt (Alexander Govoni, Carla Streckwall) | als Produktion der HFBK Hamburg, Designtheorie, Prof. Dr. Friedrich von Borries | in Kooperation mit Klassik Stiftung Weimar und Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora | gefördert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft und Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '21']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();