Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Museum Zwangsarbeit im NS

Aktuelle Meldungen

Medieninformationen zur Arbeit der beiden Gedenkstätten und der Stiftung

CIBD

Verharmloser der NS-Verbrechen darf nicht Vizepräsident des Thüringer Landtages sein! Internationales Kommitee Buchenwald–Dora und Kommandos

Aufruf an alle Abgeordneten des Thüringer Landtages

Icek Ostrowicz lächelt in die Kamera

Trauer um Icek Ostrowicz Überlebender des Konzentrationslagers Mittelbau

Wir trauern um den Überlebenden des Konzentrationslagers Mittelbau Icek Ostrowicz (1927–2024). Er starb bereits im September im Alter von 97 Jahren.

Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für NS-Überlebende in der Ukraine Pressemitteilung

Köln, 10.12.24 – Die Bethe-Stiftung aus Köln unterstützt das „Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine“ mit einer Spendenverdopplungsaktion. Jede Spende wird bis zu einem Betrag von insgesamt 10.000 Euro verdoppelt – mit einer Obergrenze von 2.000 Euro pro Einzelspende.

Julian Wieciech sitzt auf einer Bank.

Trauer um Julian Wieciech Überlebender des Konzentrationslagers Mittelbau

Wir trauern um den Überlebenden des Konzentrationslagers Mittelbau Julian Wieciech (1927–2024). Er starb am Samstag im Alter von 97 Jahren.

„Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen“ erhält Margot Friedländer Preis Kooperationsprojekt ausgezeichnet - Herzlichen Glückwunsch!

Am gestrigen Abend wurde in Berlin der Preis der Margot-Friedländer-Stiftung verliehen. Die Jury würdigte das Projekt „Barrierefrei erinnern“ der Lebenshilfe Thüringen für sein Engagement um die Aufklärung über die Verbrechen des Nationalsozialismus in einfacher und leichter Sprache.

KZ-Gedenkstätten in ihrer gesellschaftlichen Aufgabe gestärkt Versuch der AfD, die Arbeit der Gedenkstätten einzuschränken, per Gerichtsbeschluss abgewehrt.

Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, konstatiert: „Der Beschluss des Verwaltungsgerichtes Weimar ist von grundsätzlicher Bedeutung für alle Gedenkstätten in Deutschland, da er ihre gesellschaftliche Funktion bestätigt, die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus auch in den politischen Auseinandersetzungen der Gegenwart zu bewahren.“

Roland Boisson steht am Rednerpult

Trauer um Roland Boisson Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora

Wir trauern um den Überlebenden der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora Roland Boisson (1923–2024). Er starb am 17. Oktober dieses Jahres.

Thomas Geve - 2005

Trauer um Thomas Geve Überlebender der Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald

Als "kindlicher Historiker" hielt er das System der Vernichtung mit beeindruckender Präzision in seinen Zeichnungen fest.

Statement des Internationalen Komitees Buchenwald Dora und Kommandos KZ-Überlebende über das Ergebnis der Landtagswahlen in Thüringen

Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommados bringt seine tiefste Bestürzung über das Ergebnis der Parlamentswahlen vom 1. September 2024 zum Ausdruck.

Kennen Sie Max Czollek? Empfehlungen zum Weimarer Kunstfest

Der Ost-Berliner Lyriker und Autor ist 37 Jahre alt, jüdisch und wütend - schafft es aber diesen Impuls in klug reflektierte Streitschriften umzusetzen. Zum Weimarer Kunstfest glänzt er mit zwei Beiträgen.

Warum die Stiftung einen Brief an die Wähler:innen in Thüringen geschrieben hat Postwurf-Aktion

Statement von Stiftungsdirektor Prof. Dr. Jens-Christian Wagner

Vier Kinder, die sich umarmen

Digitales Fotoarchiv wächst Über 1.000 neue Bilder

Über 1.000 neue Aufnahmen in unseren Online-Beständen. Serie mit bislang 71 unbekannten Bildern der französischen Fotografin Thérèse Bonney gibt neue Einblicke in die befreiten Lager Buchenwald und Ohrdruf.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '21']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();